Neuigkeiten
Entdecken Sie inspirierende Ansätze für ein nachhaltigeres Leben.
Tauche ein in spannende Themen, die zeigen, wie nachhaltige Lösungen unsere Welt positiv verändern können. Die neusten Fakten rund ums nachhaltige Leben.

-

Beim Waschen synthetischer Textilien lösen sich winzige Fasern (Mikrofasern), die kleiner als fünf Millimeter sind. Kläranlagen können einen Teil der Partikel filtern, doch der Rest landet in Flüssen und Meeren¹. Dort werden sie von Plankton, kleinen Krebstieren und Fischen aufgenommen und können sich entlang der Nahrungskette anreichern². Schätzungen zufolge können pro Waschgang je nach Stoffart…
-

Warum sich Radfahren lohnt In Deutschland sind viele Fahrten erstaunlich kurz: Über 40 % aller Autofahrten in Städten sind kürzer als 5 km und insgesamt ist jede zweite Fahrt kürzer als fünf Kilometer umweltbundesamt.de. Kurzstrecken wären ideal fürs Fahrrad oder zu Fuß – doch meist steigt man doch ins Auto. Kurze Fahrten verursachen überdurchschnittliche Emissionen: Kalte Motoren verbrauchen bis zu 20 % mehr…
-

Ein Umweltwunder dank globaler Zusammenarbeit Zwischen vielen beunruhigenden Umweltmeldungen gibt es endlich echte Hoffnung: Die Ozonschicht zeigt klare Anzeichen der Erholung. Laut dem aktuellen Bericht Laut dem aktuellen Bericht von WMO & UNEP könnte sie bis 2040 weltweit, bis 2045 in der Arktis und bis 2066 über der Antarktis wieder das Niveau von 1980 erreichen (WMO/UNEP 2022). Reuters fasst diese Entwicklung ebenfalls zusammen (Reuters…
-

Kunststoff begegnet uns täglich Tatsächlich wird etwa die Hälfte der jemals hergestellten Kunststoffe innerhalb eines Jahres zu Abfall, während nur etwa 9 %² recycelt werden. Der Rest wird verbrannt, landet auf Deponien oder gelangt unkontrolliert in die Umwelt. Dieser Beitrag beleuchtet, wie Einwegplastik unsere Umwelt belastet, weshalb Recycling allein nicht genügt und welche Alternativen jede:r von…
-

In diesem Beitrag erfährst du, wie Vegetationsdächer das Klima schützen, Energie sparen und die Artenvielfalt fördern – wissenschaftlich fundiert und praxisnah. Im dichten Stadtgefüge dominieren Asphalt und Beton – doch auf vielen Dächern blüht buchstäblich Hoffnung. Begrünte Dächer senken nachweislich die Oberflächen- und Umgebungstemperaturen (EPA, 2023), filtern Schadstoffe aus der Luft (Sáez et al., 2020) und bieten Tieren…
-

Image by Bruno Der Standby-Modus elektrischer Geräte steht häufig in der Kritik. Doch wie hoch ist der tatsächliche Energieverbrauch? Der Beitrag beleuchtet konkrete Verbrauchszahlen, erläutert Einsparpotenziale und zeigt, wie Haushalte wirklich Strom sparen können – mit Fokus auf Effizienz statt Mythen. 1. Was bedeutet Standby-Modus? Der Standby-Modus ist eine Funktion, bei der Geräte wie Fernseher, Computer…
-

Image by TheoRivierenlaan Minimalismus liegt im Trend – doch geht es wirklich nur um Verzicht? Der folgende Artikel beleuchtet, wie der bewusste Konsum ausgewählter, langlebiger Produkte nicht nur das Leben erleichtert, sondern auch Umwelt und Ressourcen schont. 1. Was ist Minimalismus? Minimalismus bedeutet, sich von Überflüssigem zu trennen und nur noch das zu besitzen, was…
-

Image by patrox Kurzüberblick: In den Schlagzeilen dominiert meist CO₂. Doch andere Treibhausgase wirken teils um ein Vielfaches stärker. Dieser Beitrag ordnet die wichtigsten Klimagase ein, zeigt ihre Quellen und erklärt, warum eine erfolgreiche Klimastrategie alle Emissionen im Blick behalten muss. 1. CO₂ – der bekannte Riese CO₂ ist das Haupttreibhausgas, das durch menschliche Aktivitäten freigesetzt…
-
Image by Myléne Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für eine klimafreundliche Zukunft. Doch wie nachhaltig ist er wirklich? Ein kritischer Blick auf die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie. 1. Was ist grüner Wasserstoff? Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse von Wasser unter Verwendung von erneuerbarem Strom hergestellt. Er ist CO₂-frei und könnte als nachhaltiger Energieträger eine…
-

Äpfel gehören zu den beliebtesten und am häufigsten konsumierten Obstsorten weltweit. Sie sind gesund, vielseitig und in vielen verschiedenen Sorten erhältlich. Doch trotz ihrer Beliebtheit gibt es auch beim Apfel einige Fragen zur Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich ist der Anbau von Äpfeln wirklich? Und welche Faktoren beeinflussen ihre CO₂-Bilanz? Lassen Sie uns die Mythen und Fakten…
Entdecken Sie spannende Beiträge über Nachhaltigkeit.
Dieser Abschnitt bietet Ihnen unsere drei Kategorien:
Umweltbewusstsein
Dieses Thema erklärt, und liefert Kenntnisse über deine Umwelt.
Ernährung
Hier findest du Fakten über Lebensmittel und wie sich das, was du isst, auf die Umwelt auswirkt. Schau mal rein!
Das Klima
Erkunde dieses Thema, um Einblicke auf die Funktionsweise des Planeten zu erhalten.

Entdecke inspirierende Inhalte zu Nachhaltigkeit.
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Funktionen kurz.
Was sind Treibhausgase
Erfahre mehr darüber welche Gase welche Auswirkungen haben.
Was ist virtuelles Wasser
Informationen wie die Wassernutzung tatsächlich eingeteilt wird.
Dein Einfluss
Tipps für eine umweltbewusste Zukunft.

Schließe dich uns an und lege los.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, du Kritik oder dir etwas auf dem Herzen liegt? Dann schreib uns doch auf unserem Kontaktformular. Wir freuen uns auf jede Naricht.
